Downloads zum Studium: Infos & Richtlinien
File size: 514 kB
File size: 1.2 MB
File size: 70 kB
File size: 161 kB
File size: 241 kB
File size: 22 kB
File size: 327 kB
File size: 39 kB
File size: 159 kB
File size: 159 kB
File size: 309 kB
File size: 130 kB
File size: 88 kB
File size: 158 kB
File size: 160 kB
File size: 120 kB
File size: 138 kB
File size: 250 kB
StEOP-Skripten
File size: 2.8 MB
File size: 3.3 MB
File size: 0.9 MB
File size: 14.7 MB
STEOP im Sommersemester 2022: Studierende können sich zu den entsprechenden STEOP-Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2021/22 anmelden und bekommen damit Zugang zu den Moodle-Kursplattformen und Materialien.
Anerkennung von Prüfungen und wissenschaftlichen Arbeiten
File size: 35 kB
File size: 73 kB
File size: 278 kB
File size: 2.6 MB
- Anerkennung: Wenn Sie einen Anerkennungsantrag stellen, senden Sie den Antrag mit der vollständig ausgefüllten Anerkennungsliste, mit dem Sammelzeugnis oder dem entsprechenden Leistungsnachweis, dem aktuellen Studienblatt, von Ihrer u:net Emailadresse, an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik ute.fritscher@univie.ac.at.
Bei externen Anerkennungen (Anerkennung von Prüfungen anderer in- oder ausländischen Universitäten) bitte dies vorab mit dem VizeSPL Dr. Kajander per E-Mail oder in der Sprechstunde besprechen!
- BA-Abschlusszeugnis: Wenn Sie alle erforderlichen Prüfungsleistungen im Bachelorstudium Hungarologie oder Fennistik erfüllt haben, schreiben Sie bitte ein Mail an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik an ute.fritscher@univie.ac.at. Es wird Ihr Prüfungspass erstellt, Ihnen per E-Mail übermittelt und nach Ihrem Einverständnis per E-Mail vom VizeSPL, Herrn Dr. Kajander, unterschrieben. Frau Fritscher reicht für Sie das Ansuchen um Ausstellung des Abschlusszeugnisses des Bachelorstudiums Hungarologie oder Fennistik im Studienservicecenter der Philologisch- Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ein.
- NEU! Studienabschluss Bachelor - Studierende haben die Möglichkeit selbst Ihren Studienabschluss Bachelor über u:space einzureichen. Bevor Sie dies selbst durchführen, in u:space hochladen, überprüfen Sie ob alle Prüfungsleistungen im richtigen Studienplanpunkt (Modulbaustein) aufscheinen und ob die ECs erfolgreich abgeschlossen sind und als "relevant für Abschluss" markiert wurden. Sollte dies nicht der Fall sein, wenden Sie sich per E-Mail an die StudienServiceStelle Finno-Ugristik. Ihr Prüfungspass muss vor dem hochladen noch vom VizeSPL Herrn Kajander bestätigt werden. Senden Sie diesen an mikko.kajander@univie.ac.at.
An der Finno-Ugristik besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit dass die StudienServiceStelle Finno-Ugristik, wenn von Ihnen gewünscht, den Studienabschluss Bachelor, im StudienServiceCenter für Sie einreicht. Wenn Sie dies in Anspruch nehmen möchten, melden Sie sich nach der Eintragung der letzten Note in Ihrem Studium, per E-Mail bei ute.fritscher@univie.ac.at
- BA-Abschlusszeugnis Unterrichtsfach Ungarisch: Im Rahmen eines Bachelorstudiums Lehramt müssen Studierende im Wahlbereich 10 ECTS erbringen (siehe Curriculum). Sollten Sie im Wahlbereich weitere Leistungen haben, stellen Sie bitte sicher, dass diese spätestens bis zur Einreichung Ihres Prüfungspasses in das Interessensmodul verschoben werden. Hierfür wenden Sie sich bitte an die jeweiligen StudienServiceStellen. Achtung: Dies ist nur möglich, wenn es sich nicht um anerkannte Leistungen handelt.
Nachstehend wichtige und hilfreiche Links:
- Detaillierte Informationen über alle Bereiche die die Studienzulassung bearbeitet finden Sie auf studieren.univie.ac.at
- Informationen zum Zulassungsverfahren finden Sie unter studieren.univie.ac.at/zulassungsverfahren
- Informationen über Höhe, Einzahlung, Erlass und Rückerstattung des Studien- ÖH-Beitrag finden Sie unter studieren.univie.ac.at/studienbeitrag
- Für Studien mit Aufnahme-/Eignungsverfahren finden Sie alle Informationen unter univie.ac.at/studien-mit-aufnahme-eignungsverfahren
- Studierende können sich bei Fragen gerne an den Servicedesk wenden: servicedesk.univie.ac.at (Bereich Studienzulassung)
- Personen ohne u:account können die Studienzulassung über folgendes Kontaktformular erreichen: studieren.univie.ac.at/kontakt
- neue Verlinkung UHSTAT2 = Statistische Erhebung bei Absolvent:innen. 1) ausfüllen und absenden 2) Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung darüber welche Sie an die StudienServicestelle Finno-Ugristik per E-Mail an ute.fritscher@univie.ac.at senden. Die Abschlussdokumente können erst überreicht werden, wenn die Bestätigung abgegeben wurde.
Verständigungen per e-Mail
Wir weisen darauf hin, dass die Kommunikation per E-Mail mit der Universität Wien ausschließlich über Ihren u:account (a8-stelligeMatrikelnummer@unet.univie.ac.at) zu erfolgen hat!
Bestätigungen
- Sammelzeugnis: SSC Philologisch Kulturwissenschaftliche Fakultät oder an einem der SB-Terminals
- Studienbestätigung: erhalten sie beim Referat Studienzulassung oder an einem der SB-Terminals
- Studienblatt: erhalten sie beim Referat Studienzulassung oder an einem der SB-Terminals
- Bestätigung über positiv absolvierte Prüfungen erhalten sie im StudienServiceCenter oder an einem der SB-Terminals
Der Prüfungspass (dieser ist nötig, wenn Ihr Abschluss im SSC eingereicht wird) wird von der Studienservicestelle Finno-Ugristik erstellt, von Ihnen per E-Mail bestätigt und von VizeSPL Dr. Kajander unterschrieben.
Weitere Links
- Formvorschriften für wissenschaftliche Arbeiten (Mitteilungsblatt 24.9.2015)
- Ansuchen um Nostrifizierung
- Weitere Formulare auf der Website des Philologisch- Kulturwissenschaftlichen StudienServiceCenters
- Infos und Leitfäden auf der Website von Studien- und Lehrwesen, u.a. Fristen und Termine des Studienjahres.
- Unsere Studienvertretung
- Unterstützung und Beratung gibt es auch bei der Psychologischen Studentenberatung kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.