Bei uns kann man im Bachelorstudium Hungarologie und Fennistik studieren (Studienverlauf Bachelorstudium), d.h. nicht nur Ungarisch oder Finnisch und auch Estnisch lernen, sondern auch sprach-, literatur- und kulturwissenschaftliches Grundwissen erwerben. (Wer nur Ungarisch oder Finnisch lernen will, kann auch die Sprachkurse des Sprachenzentrums besuchen. Aber wenn man schon viel Energie ins Sprachstudium investiert, warum nicht auch gleich ein ganzes BA-Studium machen? Wer schon sehr gut Ungarisch oder Finnisch beherrscht, kann statt der Sprachkurse die Sprachbeherrschungsprüfung ablegen.)

Im Masterstudium Hungarologie und Finno-Ugristik (Studienverlauf Masterstudien) bekommt man eine wissenschaftliche Grundausbildung entweder in der Hungarologie (ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft) oder in der Finno-Ugristik (sprachwissenschaftliches Studium mit dem Fokus auf einer oder mehreren finnisch-ugrischen Sprache(n)). 

Als einziges Institut außerhalb des eigentlichen ungarischen Sprachraumes bilden wir UngarischlehrerInnen aus (Lehramtsstudium Unterrichtsfach Ungarisch). Informationen zum Abschluss des Studiums. Außerdem in Angebot: Erweiterungscurricula für Studierende anderer Fächer. Und selbstverständlich ein Doktoratsstudium.

Unsere Stärken sind gute individuelle Betreuung, freundliche Atmosphäre und ein breites Angebot von internationalen Kursen (Sommerkolleg Szombathely, Winterschulen, usw.) und Erasmus-Kooperationen.

4 Leitfäden und Checklisten zu den Themen Urheberrecht (Bildrechte) und Datenschutz stehen ab sofort öffentlich auf der Website Studienpräses zur Verfügung:

Urherberrecht & Bildnutzung

Datenschutz in der sozialwissenschaftlichen Forschung

Informationen zu abweichenden Prüfungsmethoden (für Studierende mit Beeinträchtigungen) [deutsch]

Information on alternative Methods of examination (for Students with impairments) [englisch]

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten, verwenden Sie bitte ausschließlich Ihre u:account Mailadresse.