Studienangebot
Bachelorstudium Hungarologie und Fennistik
- Spracherwerb: Ungarisch oder Finnisch und Estnisch
- Studierenden mit sehr guten Ungarisch- oder Finnischkenntnissen können statt der Sprachkurse die Sprachbeherrschungsprüfung ablegen - Breite Grundlage in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
- Detaillierte Informationen zum Studienverlauf BA Hungarologie und Fennistik vom Curriculum über den Studienverlauf bis zum Abschluss.
Wer nur am reinen Spracherwerb interessiert ist, dem wird der Besuch der zahlreichen Sprachkurse des Sprachenzentrums empfohlen.
Masterstudium Hungarologie und Finno-Ugristik
Das Masterstudium bietet je nach gewähltem Fokus eine wissenschaftliche Grundausbildung in
- Hungarologie (ungarische Literatur- und Kulturwissenschaft)
oder - Finno-Ugristik (sprachwissenschaftliches Studium mit Fokus auf einer oder mehreren finno-ugrischen Sprache(n))
Lehramtsstudium Unterrichtsfach Ungarisch
Als einziges Institut außerhalb des eigentlichen ungarischen Sprachraumes bilden wir Ungarischlehrer*innen für die Sekundarstufe aus.
Weitere Informationen zum Lehramtsstudium: Informationen zum LA Ungarisch sowie zum Abschluss des Lehramtsstudiums
Weitere Studienangebote
- Erweiterungscurricula im Bereich Hungarologie und Fennistik
- Doktoratsstudium im Bereich Hungarologie und Finno-Ugristik
Erweitern Sie Ihren Horizont und profitieren Sie von den Stärken unserer Abteilung:
- gute, individuelle Betreuung
- breites Angebot an internationalen Kursen (z.B. Sommerkolleg Szombathely, Winterschulen, etc.)
- zahlreiche ERASMUS-Kooperationen
- freundliche Atmosphäre an einer familiären Abteilung
Aktuelle Informationen rund ums Studium
- Ausschreibung Förderungsstipendium nach StudFG SS 2025!
- Vor dem 01.03.2023 genehmigte Masterarbeiten zum Abschluss bringen - Zeitplan erstellen!
- Bitte beachten Sie die Ferienöffnungszeiten der FB-Finno-Ugristik von 01.02. bis 28.02.2025, Montag bis Freitag 09:00 bis 14:00 Uhr!
- 17. bis 22.02.2025 Winter School Finno-Ugric Studies!
- Let's Talk - Informieren Sie sich vor Ort!
- uniorientiert 10. und 11. April 2025!
- Antrags- und Zulassungsfristen!
- Herzlich willkommen zur Orientierungsveranstaltung für Erstsemestrige SS 2025, 05.03.2025, 15:00 bis 16:30 Uhr, HS 1 (in hybriden Format)!
- Welcome Guide für Studienbeginner*innen
- Barrierefrei studieren
- Informationen zu abweichenden Prüfungsmethoden für Studierende mit Beeinträchtigungen (deutsch)
- Informationen on alternative methods of examination for students with impairments (english)
- Abschlussarbeiten Plattform
- NEU seit 29.03.2023! Studienabschluss Bachelor
- FAQs zur Mindeststudienleistung
- Unterstützung beim Berufseinstieg für Studierende der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät
- Rahmenbedingungen für digitale Prüfungen in der SPL 13 / Studienrichtungen Hungarologie und Fennistik/Finno-Ugristik
- Änderungen im Studienrecht - Achtung: Übergangsfrist
Informationen zu Urheberrecht & Datenschutz
Leitfäden und Checklisten zu den Themen Urheberrecht (Bildrechte) und Datenschutz stehen auf der Website Studienpräses zur Verfügung: