Mag. Mag. Dr. Erika Erlinghagen, Bakk.
Erlinghagen, E., Gintli, T., & Vincze, F. (Hrsg.) (Angenommen/Im Druck). Zugänge zu László Krasznahorkais Lebenswerk. De Gruyter.


Erlinghagen, E. (2024). A magyar és a horvát népcsoport a burgenlandi regionális irodalomban. Hungarológiai közlemények : a Hungarológiai szak folyóirata, 25(4), 37-51. https://doi.org/10.19090/hk.2024.4.37-51

Erlinghagen, E. (2024). Geschichte aus zweiter Hand. Der Falls des Eisernen Vorhangs in der Literatur junger Autorinnen und Autoren des Burgenlandes. in E. Erlinghagen, & F. Vincze (Hrsg.), Ungarischer Literaturunterricht in Österreich: Herausforderungen und Möglichkeiten Praesens Verlag.


Erlinghagen, E. (Angenommen/Im Druck). „Ja, wo ist er denn, der Zsolt?“: Repräsentationen des Ungarischen im burgenländischen Regionalkrimi. WEB-FU : Wiener elektronische Beiträge des Instituts für Finno-Ugristik .



Erlinghagen, E. (2023). “…ein Unglück hatte zugeschlagen…”: Views on the past in Hungarian-German literature of the 20th century. in J. Bradley (Hrsg.), Tonavan Laakso: Eine Festschrift für Johanna Laakso (S. 473-498). Edition Praesens.

Erlinghagen, E. (2023). Literary prizes as indicators of changing cultural policy concepts: A case study from Hungary in the early 20th century. Hungarian Studies: a journal of the International Association for Hungarian Studies, 37(1), 15-32.

Erlinghagen, E. (2023). Volksgruppenmedien und Digitalisierung. Ein Onlinemedium als Gemeinschaftsprojekt. Hungarian Studies: a journal of the International Association for Hungarian Studies. https://doi.org/10.1556/044.2022.00204

Bradley, J. (Hrsg.), Csire, M., Erlinghagen, E., Hirvonen, J., Holopainen, S. P., Kajander, M., Lindorfer, H., Pesti, B., Pischlöger, C., Seidler, A., Viilukas, T., & Vincze, F. (2022). Tonavan Laakso: Eine Festschrift für Johanna Laakso. (1. Aufl.) Praesens Verlag. Central European Uralic Studies Band 2

Erlinghagen, E., & Seidler, A. (2022). Ungarische Nachkriegspresse in Wien (1919-1923) - Akteure, Positionen, Netzwerke. in A. Seidler, & W. Müller-Funk (Hrsg.), Wien 1918: Ein kulturelles Laboratorium der Moderne (S. 78-117). Edition Praesens.

Erlinghagen, E. (2021). Ausgezeichnete Literatur: Ungarische Kulturpolitik im 20. Jahrhundert im Spiegel staatlicher Literaturpreise. Edition Praesens. Verflechtungen und Interferenzen: Studien zu den Literaturen und Kulturen im zentraleuropäischen Raum

Erlinghagen, E. (2016). Magyar Corvin Lánc und Magyar Corvin Koszorú: Über den Ursprung des modernen ungarischen Literaturpreissystems. Hungarian Studies: a journal of the International Association for Hungarian Studies, 30(2), 219-234.

Erlinghagen, E. (2015). Ungarische Nationalhelden als Kommunisten der ersten Stunde. Die nationale Linie der ungarischen Kommunisten nach 1945 und ihre Spuren in der Literatur. in M. Schmidt, D. Finzi, M. Car, W. Müller-Funk, & M. Bobinac (Hrsg.), Narrative im (post-)imperialen Kontext. : Literarische Identitätsbildung als Potential im regionalen Spannungsfeld zwischen Habsburg und Hoher Pforte in Mittel- und Südosteuropa. Francke.


Erlinghagen, E. (2015). Die „jüngste Generation“ oder die deutschsprachige ungarndeutsche Literatur nach der Wende. Spiegelungen : Zeitschrift für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, 2, 73-82.

Erlinghagen, E. (2015). Eine weitere Fußnote? Der Briefwechsel zwischen Georg Lukács und Ljena Grabenko. in M. Csire, E. Erlinghagen, Z. Gáti, W. Müller-Funk, & B. Pesti (Hrsg.), Ein Land mit Eigenschaften: Sprache, Literatur und Kultur in Ungarn in transnationalen Kontexten. Zentraleuropäische Studien für Andrea Seidler


Schlaglichter der zeitgenössischen ungarischen Kinder- und Jugendliteratur

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

23 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Repräsentationen des Ungarischen in der deutschsprachigen Regionalliteratur des Burgenlandes

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

22 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die ungarische Volksgruppe in Österreich. Geschichte & Status Quo

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

21 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mehrsprachige Kinderliteratur im Burgenland. Bericht zu einem aktuellen Forschungsprojekt

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

20 Okt. 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Es war einmal... Wir schreiben eine mehrsprachige Geschichte

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

15 Juli 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Burgenland, Gradišće oder Őrvidék in der mehrsprachigen Kinderliteratur des Burgenlandes

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

22 Mai 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Mehrsprachige gyermekirodalom u Gradišću

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

14 Mai 2025

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Burgenlandi magyar többnyelvű gyermekirodalom

Erlinghagen, E. (Invited speaker)

27 Nov. 2024

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die ungarische Volksgruppe im Burgenland auf dem Prüfstand – Sprache, Literatur und Unterricht

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

13 Dez. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Das Burgenland: Reality Check einer Marke

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

9 Dez. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ungar*innen in Österreich – eine autochthone Volksgruppe in Österreich im Wandel

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

23 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Text-Bilder im Kopf

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

21 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ausgezeichnete Literatur. Literaturpreise im Dienst der Kulturpolitik

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

18 Nov. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Das erzählte Trauma – Über das Leben am Eisernen Vorhang aus zweiter Hand

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

7 Okt. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


A magyar és a horvát népcsoport a burgenlandi regionális irodalomban

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

27 Sept. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Sprache und Literatur. Was ist das eigentlich und wozu braucht man sie?

Erlinghagen, E. (Vortragende*r), Bradley, J. (Vortragende*r) & Vincze, F. (Vortragende*r)

12 Juli 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Népcsoport, identitás az irodalomoktatásban / Volksgruppe und Identität im Literaturunterricht

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

25 Apr. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Durch den Orchideengarten der Finno-Ugristik: Was macht man in der Hungarologie und Fennistik?

Erlinghagen, E. (Vortragende*r), Bradley, J. (Vortragende*r), Vincze, F. (Vortragende*r) & Pischlöger, C. (Vortragende*r)

9 Jan. 2023

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Über die Mehrsprachigkeit

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

26 Sept. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Über den Umgang mit Minderheiten bzw. Volksgruppen in Österreich und Ungarn im 20. Jahrhundert

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

25 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Finno-Ugristik total:Wir züchten keine Orchideen!

Laakso, J. (Vortragende*r), Bradley, J. (Vortragende*r), Erlinghagen, E. (Vortragende*r), Holopainen, S. P. (Vortragende*r) & Kokai, K. (Vortragende*r)

23 Aug. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Mehrsprachigkeit in der Minderheit? Warum Minderheitensprachen wichtig für alle sind

Erlinghagen, E. (Vortragende*r) & Vincze, F. (Vortragende*r)

12 Juli 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Literaturdidaktik und Mehrsprachigkeit im Kontext der ungarischen Volksgruppe in Österreich

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

24 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


"Ja, wo ist er denn, der Zsolt?". Repräsentationen des Ungarischen im burgenländischen Regionalkrimi

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

13 Juni 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Durch den Orchideengarten der Finno-Ugristik: Was macht man in der Hungarologie und Fennistik?

Bradley, J. (Vortragende*r), Erlinghagen, E. (Vortragende*r), Vincze, F. (Vortragende*r) & Kajander, M. (Vortragende*r)

5 Apr. 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Durch den Orchideengarten der Finno-Ugristik: Was macht man in der Hungarologie und Fennistik?

Bradley, J. (Vortragende*r), Erlinghagen, E. (Vortragende*r) & Vincze, F. (Vortragende*r)

5 März 2022

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Sci-Fi im ungarischen Zeichentrickfilm: Vom Plattenbau ins Weltall

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

8 Okt. 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Dem Glück auf der Spur in Ungarn, Finnland und Estland

Erlinghagen, E. (Vortragende*r) & Bradley, J. (Vortragende*r)

15 Juli 2021

Aktivität: VorträgeVortragScience to Public


Ungarische Nachkriegspresse (1919-1923 - Akteure, Positionen, Netzwerke.

Seidler, A. (Vortragende*r) & Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

23 Nov. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Ungarndeutsche und Burgenlandungarn - ein Vergleich

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

8 Sept. 2018

Aktivität: VorträgeVortragScience to Science


Die Sprache des Genossen Lukács

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

25 Juli 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Magyarországi kortárs német irodalom (Zeitgenössische ungarndeutsche Literatur)

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

15 März 2016

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Teilaspekte der Wiener Lukács-Forschung

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

2 Dez. 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere



Contemporary Hungarian-German Literature and its (In)Ability to deal with the Past

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

4 Juli 2014

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Communities arising from literature - overstepping borders and boundaries

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

20 Dez. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


"TTT - Zur Literaturpolitik der Kádár Ära"

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

5 Dez. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Wechselnde Ideologien: Fallbeispiele / Beispiele des Falls

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

8 Nov. 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere



„Canon and Censorship – Two Allies in the Literary Field of Socialist Hungary“

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

5 Juli 2013

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Macht des Kanons

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

15 Nov. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Die Kulturpolitik Ungarns nach 1945 - Ein Forschungsprojekt

Erlinghagen, E. (Vortragende*r)

18 Feb. 2012

Aktivität: VorträgeVortragAndere


Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft

Spitalgasse 2
1090 Wien
Zimmer: 2L-O2-14

erika.erlinghagen@univie.ac.at